1979 Porsche 930 Turbo (ex HJ Stuck)

1979 Porsche 930 Turbo (ex HJ Stuck)
Wir freuen uns im Kundenauftrag dieses sehr schöne 1979er 930 Turbo Coupe anbieten zu können.
2shores bietet seit vielen Jahren ausgesuchte und spezielle Sportwagen an. Dieses fantastische Turbo Coupe ist genau so ein spezielles Fahrzeug.
Zur Porsche 930 Historie:
Trotz der hohen Motorleistung, die der 911 Turbo 3.0l bot, wünschten sich viele Kunden einen noch leistungsstärkeren 911er-Sportwagen. Porsche reagierte darauf und entwickelte 1977 auf Basis des ersten Turbos ein leistungsfähigeres Fahrzeug. Der neue 911 Turbo 3.3l genannte Wagen leistete 221 kW (300 PS) bei einer Drehzahl von 5500/min. Erreicht wurde dies durch die Vergrößerung des Hubraums von drei auf 3,3 Liter, eine Erhöhung der Verdichtung des Sechszylinderboxermotors auf 7 : 1 und den zusätzlichen Einsatz eines Ladeluftkühlers. Durch den erstmals bei einem Serienfahrzeug eingesetzten Ladeluftkühler wurde erreicht, dass bei gleicher Kompression durch den Turbolader mehr Luftmasse in die Zylinder gelangte, denn beim Abkühlen nimmt das spezifische Volumen ab („die Luft zieht sich zusammen“). Gleichzeitig kann wegen der geringeren Temperatur auch die Verdichtung höher sein, denn die Klopfneigung steigt mit der Temperatur des verdichteten Gases. Erst diese verbesserte Innenkühlung ließ eine Erhöhung der Verdichtung zu. Der neue 930 hatte weiterhin ein Viergangschaltgetriebe, mit dem eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 5,3 s zu erreichen war. Dies waren Supersportwagen Werte in den späten 70er Jahren.
Äußerlich blieb der Wagen mit seinen vorn und hinten stark verbreiterten Kotflügeln gegenüber dem Vorgängermodell fast unverändert. Lediglich an dem veränderten Heckflügel waren beide Fahrzeuge zu unterscheiden. Ähnelte dieser beim Turbo 3.0 noch einer Walschwanzflosse, hatte der 3,3-Liter-Turbo dagegen einen größeren Heckflügel mit Unterbau, damit der Ladeluftkühler darunter Platz fand. Außerdem war die umlaufende Gummilippe an den Rändern hochgezogen, um so noch mehr Luft in den Motorraum hineinführen zu können.
Die Bremsanlage wurde der gestiegenen Motorleistung angepasst. Die innenbelüfteten und nun gelochten Bremsscheiben waren gegenüber dem 3-Liter-Turbo dicker und mit größeren Belüftungskanälen versehen. Die Vierkolben-Bremssättel aus Aluminium waren vom Porsche 917 abgeleitet und hatten zur besseren Wärmeableitung Kühlrippen.
Die umfangreiche Innenausstattung blieb zum Vorgängermodell unverändert. 1979 erhielt der Turbo eine neue Abgasanlage. Durch den Wechsel von der Einrohr- auf eine Zweirohr-Anlage konnte die maximale Lautstärke von 82 dBA auf 79 dBA gesenkt und der Reisekomfort weiter erhöht werden.
Unser Angebot:
Dies ist ein ganz besonderer 930! Ausgeliefert im seltenen und wunderschönen Farbton Kupferbraun Metallic (Z6Z6) mit Lederausstattung in Kork ist er ein wahrer Hingucker.
Der Turbo wurde am 20. Oktober 1978 als Neuwagen an den legendären, deutschen Rennfahrer Hans Joachim Stuck verkauft und wurde auf der IAA Frankfurt 1979 ausgestellt.
Stuck und seine Frau Barbara hatten mehrere Jahre Freude an dem Auto, bevor es verkauft wurde. Der 930 hatte einige weitere Besitzer in Deutschland und gelangte 2002 nach Großbritannien und 2011 nach Norwegen.
Das Porsche Classic Center in Norwegen führte 2012 eine werkseitige WLS-Leistungssteigerung durch (Rechnungen vorhanden).
2019 kam der Wagen dann zu dem aktuellen Besitzer nach Österreich.
Hier wurde das Auto nun komplett und ohne Rücksicht auf Kosten überarbeitet, im Originalfarbton neu lackiert und mechanisch von einem Spezialisten aus dem Umkreis der Porsche Familie weiter optimiert. Das Auto bringt unglaubliche 405 PS auf die Hinterräder.
Leistungsdatenblatt sowie alle Rechungen sind selbstversändlich verfügbar.
Dieser atemberaubend schöne und extrem starke WLS Turbo präsentiert sich in einer edlen und zeitlosen Farbkombination, einfach umwerfend. Ein blue chip Sammlerauto aus prominentem Erstbesitz, technisch und optisch hervorragend.
Der 930 Turbo wird auf allen Touring und Showveranstaltungen gern gesehen und wird dem neuen Besitzer auf Jahre Freude bereiten.
Der letzte deutsche Fahrzeugbrief liegt in Original vor, somit kann das Auto jederzeit in Deutschland angemeldet werden. Der Wagen ist EU versteuert.
Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können. (Fotos von Peter Reiter Photography, Oesterreich)
Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können.
Gerne beantworten wir weiterführende Fragen. Wie immer bieten wir die Möglichkeit an, das Fahrzeug vor Kauf von einer unabhängigen Fachwerkstatt oder einem Marken Spezialisten überprüfen zu lassen.
Standort: Oesterreich.
Weltweite Verschiffung arrangieren wir gern.
Preis: Auf Anfrage!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Büro USA: 1-530-268-4737
jr@2shores.com
Die Fahrzeugbeschreibung in dieser Anzeige wurde mit allergrösster Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissensstand verfasst. Aber auch wir können uns mal irren! Daher können wir keinerlei Haftung für Fehler oder Vollständigkeit übernehmen.