Wir freuen uns diesen wunderschönen, fachgerecht restaurierten MGA Twin Cam anbieten zu können.
2shores bietet seit vielen Jahren ausgesuchte und original erhaltene Klassiker an. Dieser aussergewöhnlich gute Twin Cam MG ist genau so ein spezielles Fahrzeug. Der MGA ersetzte den TF 1500 und stellte einen völligen Bruch mit der Form seines Vorgängers dar. Der Wagen wurde offiziell auf der IAA in Frankfurt 1955 vorgestellt. Nachfolgemodell war im Juli 1962 der MGB. Der MGA wurde vorwiegend als Roadster, aber auch als Coupé hergestellt. 1958 kam der Twin Cam, ein Hochleistungsmodell mit zwei oben liegenden Nockenwellen (dohc) und erhöhter Verdichtung von zunächst 9,9 : 1, später 8,3 : 1. Der so getunte BMC-B-Serie-Motor leistete 108 bhp (79 kW) mit der hohen Verdichtung und 100 bhp (74 kW) mit der niedrigen Verdichtung. Der Wagen hatte an allen vier Rädern Scheibenbremsen von Dunlop und Stahlscheibenräder des gleichen Herstellers, wie sie auch an den Renn-Jaguars zum Einsatz kamen. Den Twin Cam gab es nicht mit Drahtspeichenrädern. Die temperamentvolle Maschine war während ihrer gesamten Produktionszeit bekannt für die häufig auftretenden Garantieschäden und die Verkaufszahlen waren bescheiden. Eigenartigerweise fand man den Grund erst nach Produktionsende dieses Motorenmodells und viele restaurierte Twin Cam laufen heute zuverlässiger als sie es zu ihrer Zeit je taten. 1960 nach nur 2111 produzierten Einheiten wurde der Twin Cam eingestellt. Am besten sind diese Wagen von den Schwestermodellen mit Stoßstangenmotor an ihren Scheibenrädern mit Zentralverschluss zu unterscheiden.
Ein offener MGA Twin Cam wurde von dem britischen Magazin The Motor 1958 getestet und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 181 km/h und eine Beschleunigung von 0–100 km/h in 9,1 Sekunden.
Der MGA gehört seit Jahrzehnten zu den beliebetesten, englischen Sportwagen und ist weltweit bei Sammlern und Enthusiasten gesucht und beliebt. Das Twin Cam Modell ist dabei das seltenste und gesuchteste Modell, von dem laut Insider Informationen nur noch weniger als 170 Exemplare existieren.
Unser Twin Cam ist mit Sicherheit eines der besten, wenn nicht das beste Exemplar auf dem internationalen Markt. Das Auto wurde vor 12 Jahren von einem privaten Enthusiasten in Deutschland ohne Kostenbudget von Grund auf restauriert. Sämtliche Arbeitsvorgänge sind bei deutschen Fachbetrieben mit höchster Präzision ausgeführt und mit Rechnungen dokumentiert. Bei der Motorrevision wurde grösster Wert auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer gelegt, denn die Doppelnockenwellen Maschinen waren ab Werk extrem anfällig. Hier wurden bspw. die Kurbelwelle und die Pleuel aus hochfestem Chrommolybdän Stahl angefertigt, eine Hochleistungs Oelpumpe verbaut und die Auslassventile mit einer Natriumfüllung speziell gekühlt. Dieser akribische Fokus auf Qualität zieht sich durch die gesamte Restauration des Wagens. Ein Sachverständigen Gutachten, welches diekt nach der Restauration angefertigt wurde, bescheingt Umfang und Qualität aller Arbeiten im Detail und bewertet das Fahrzeug als Zustand 1 und den Wiederbeschaffungswert mit Euro 105.000.
Das Auto besticht durch seinen technisch und optisch herrvorragenden Zustand noch heute.
Lack, Chrom, Motor, Innenausstattung und Dach sind in sehr gutem Zustand! Das Auto läuft erstklassig und ist eine Freude zu fahren.
Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können.
Gerne beantworten wir weiterführende Fragen. Wie immer bieten wir die Möglichkeit an, das Fahrzeug vor Kauf von einer unabhängigen Fachwerkstatt oder einem Marken Spezialisten überprüfen zu lassen.
Standort: Germany.
Weltweite Verschiffung arrangieren wir gern.
VERKAUFT! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die Fahrzeugbeschreibung in dieser Anzeige wurde mit allergrösster Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissensstand verfasst. Aber auch wir können uns mal irren! Daher können wir keinerlei Haftung für Fehler oder Vollständigkeit übernehmen.
Wir verwenden Cookies (eigene und von Drittanbietern) damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung